Handwerkermarkt

Veranstalter: Geschichtskreis + Kreisheimatbund

Am Anfang des Beitrages wollen wir ein großes Dankeschön sagen an unsere Ortsbürgermeisterin Erika Hanenkamp.
Was sie da auf die Beine getellt hat – als treibende Kraft im Sorsumer Geschichtskreis und als Mitglied des Kreisheimatbundes – ist aller Ehren wert!

Bei bestem Wetter hatten sich alle auf den Weg zum und am Klostergut gemacht und sich alten und neuen Handwerkskünsten erfreut: vom Schmied, Drechsler und Tischler, Imkerin, Töpferei, den Klöppel-Damen, der Weberin mit verschiedenen, alten Webkünsten, den mittelalterlichen Leder-Arbeiten, dem Flechtwerk aus der Wikinger-Zeit, den Hobbymalern, den Leuten aus dem Sonnengarten mit der alternativen Landwirtschaft, dem Bioladen der Diakonie und, und, und…

Es gab reichlich zu essen und zu trinken, alles gereicht von freundlichen Leuten.

Überhaupt: man konnte sehr viele freundliche, ja glückliche Gesichter sehen, das merkte man z.B. auch, als es immer wieder Zugaben z.B. beim Shanty-Chor gab.

Danke, Danke, Danke an alle Beteiligten: wieder ein tolles Fest zum 900 Geburtstag!

Fotos: Gerhard Peisker, Paloma Klages, Ludger Ernst