Gerste wird gemäht
Vor zwei Tagen ging es los: die diesjährige Getreideernte begann.
Was die meisten Menschen nur am Rande interessiert, geschieht hier nun vor aller Augen und war früher, vor 100 Jahren, DAS Ereignis des Jahres, denn viele Menschen waren beteiligt um zu mähen, Stiegen aufzuschichten, das Getreide einzufahren und zu dreschen.
Heute (wie schon seit langem) erledigt das alles eine Person auf dem Mähdrescher. Es werden dazu nur noch ein paar Hilfskräfte gebraucht, die das Korn abtransportieren (und zwischendurch relaxen)…
Traditionell beginnt es immer mit dem Abernten der Gerste – woher sollte auch sonst unser Gersterbrot kommen, und wie war das noch mal mit dem Gerstensaft?
Danke an die Landwirte, deren Arbeit wir oft genug zu wenig würdigen!
Fotos: Ludger Ernst, Julian Engelhardt, Stefan Meyer und Gerhard Peisker