schönes Programm unter freiem Himmel
Die Feier begann mit einer hl. Messe an der Antoniuskapelle.
Diese, im Barockstil erbaut, beherbergte bis vor wenigen Jahren eine Antoniusfigur über dem Stichbogenportal, die allerdings vorsorglich, bevor sie Schaden nehmen konnte, abgebaut und durch ein Fresko ersetzt wurde.
Für diese Messe stand sie gut sichtbar für alle Besucher auf einem Tisch neben der Tür.
Die Feier unter den alten Linden (und einer Kastanie) und mit einem wunderbaren Blick auf Sorsum, begleitet vom Musikzug und zwitschernden Vögeln, hatte eine ganz besondere und friedliche Atmosphäre.
Weiter ging es danach mit einem Shuttle-Service der Malteser, die die kath. Gemeinde über den ganzen Tag unterstützten, zum kath. Pfarrheim.
Dort erwartete das Alphorn-Quintett AlpHA aus Hannover die großen und kleinen Gäste mit überraschenden Klängen.
Ein Kasperletheater, Kinderspiele wie Sackhüpfen und Dosenwerfen sowie ein Drehorgelspieler mit Begleitung vervollständigten das Programm.
Unzählige Kuchen und eine deftige Kartoffelsuppe mit dazu passenden Getränken sorgten für das leibliche Wohl.
Leider ging kurz nach 15 Uhr zum Gewitter auch ein Sturzregen auf das Gelände runter, der die Gäste dazu zwang unter Dach Schutz zu suchen.
Trotz dieser nassen Unterbrechung klang die schöne Feier mit Gesprächen in geselliger Runde aus.
Ein herzliches Dankeschön für ihren großartigen Einsatz an die Malteser, und auch alle anderen Helfer, die das Fest mit vorbereitet haben: angefangen vom Rasenmähen in Hallers Garten und rund um die Antoniuskapelle, Ministranten aus Emmerke, über mehr als 20 Kuchenbäcker*innen, allen, die die Kinderspiele vorbereitet und betreut haben und noch viele andere fleißige Helfer mehr.
Aber was wäre ein Fest ohne Besucher???
Herzlichen Dank allen, die sich auf den Weg zur Kapelle und in den Pfarrgarten gemacht haben, um in großer Gemeinschaft ein schönes Jubiläumsfest zu feiern!
Schön ist´s in SORSUM
Text: Claudia Pieper, Fotos: Erika Hanenkamp, Sabine Ludewig