Generic placeholder image

neue Sirenen: auf dem Feuerwehrhaus und im Sackkamp


…große Umrüstaktion läuft…

2022 wurde im Rat beschlossen, ein Sirenennetzes für Hildesheim aufzubauen; das wird nun umgesetzt.
So nach und nach werden im ganzen Stadtgebiet insgesamt 41 Sirenen für den Krisen- und Katastrophenfall installiert. In Sorsum ist das nun auf dem Feuerwehrhaus und am Spielplatz Sackkamp geschehen. Es wird demnächst einen Probealarm geben, auf den vorher öffentlich aufmerksam gemacht wird.
Die Gesamtkosten belaufen sich laut Stadt auf rund 825.000 Euro, wovon der Bund rund 380.000 Euro und das Land rund 165.000 Euro übernehmen.

Im Zuge der Deutschen Einheit wurden im Zeitraum von 1992 bis 1995 aus Kostengründen mehr als 40.000 der grauen, meist tellerförmigen Sirenen in den deutschen Städten und Gemeinden abgebaut. Der Bund hatte bis dahin ein Sirenennetz unterhalten, dass auch für die Alarmierung der Feuerwehr genutzt wurde. Die Alarmierungen werden seitdem durch mobile Geräte (Digitale Meldeempfänger) durchgeführt. Naturkatastrophen und der russische Überfall auf die Ukraine hatten bundesweit zu einem Umdenken geführt.

alte Sirene:

neues Exemplar auf dem Feuerwehrhaus:

…und am Spielplatz: