Vereinsmitglied Klaus Vorwerk geehrt für seine 50-jährige-Mitgliedschaft
Der Sorsumer Schützenverein lädt im Alter von 177 Jahren zur Jahreshauptversammlung 2025. Der erste Vorsitzende Björn Kretschmer begrüßt die anwesenden 23 Mitglieder (22 stimmberechtigt) und als besonderen Gast, Frau Ortbürgermeisterin Erika Hanenkamp.
Nach der Schweigeminute zum Gedenken an alle verstorbenen Vereinsmitglieder berichtet der erste Vorsitzende Björn Kretschmer über die zahlreichen Vereinsveranstaltungen des vergangenen Jahres. Der Schützenverein bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern, die an den Vereinsaktivitäten mitgewirkt haben.
Die Ortsbürgermeisterin Erika Hanenkamp begrüßt die Vereinsmitglieder ebenfalls und spricht ihren Dank aus. Sie erwähnt die besondere Leistung des Schützenvereines, da in der heutigen Zeit ein bestehen eines solchen Vereines nicht mehr selbstverständlich ist.
Der Schießsportleiter Martin Braukmann berichtet über das vergangene Schießsportjahr. Der Schützenverein hat an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften, sowie die aktive Teilnahme von drei Mannschaften am laufenden Winter-Rose-Rundenwettkampf vom SSV-Hildesheim, erfolgreich teilgenommen. Außerdem findet die Teilnahme am Hildesheimer Stadtkönigschießen besondere Erwähnung.
Die Sorsumer Vereinsmeister sind in diesem Jahr Gabriele Elsner, Stephan Köhler, Michael Strandt, Jonas Spautz und Sabine Frohms (jeweils in ihrer Klasse).
In den Ältestenrat des Schützenvereins wählten die Mitglieder das Ehrenmitglied Kunibert Köhler und Alexander Kohl.
Die größte Ehre fand in diesem Jahr auf der Jahreshauptversammlung statt : Vereinsmitglied Klaus Vorwerk wurde geehrt für seine 50-jährige-Mitgliedschaft im DSB.
Den Abschluss fand die Jahreshauptversammlung mit vier großen Familienpizzen.
Text. Björn Kretschmer Fotos: Gerhard Peisker